JAHRESRÜCKBLICK: Happy new year 2014!

Dienstag, 31. Dezember 2013


Ihr Lieben, 
ich wünsche euch ein bombastisch gutes und erfolgreiches Neues Jahr! Für mich ist Silvester immer wichtiger als Weihnachten, weil ich das aus Russland noch so gewöhnt bin. Daher auch dieser kleine Post hier. Bleibt auch 2014 interessant und auf dem Sprung, fordert euch heraus und schätzt die lieben Menschen um euch herum. Macht schöne Dinge. Entdeckt Neues für euch. Und denkt über all das nach, was in dem letzten Jahr passiert ist: All das Gute, das Wertvolle, das Schöne nehmen wir ins neue Jahr mit. Und alles, was nicht so schön war, das lassen wir einfach zurück und blicken darauf nur wie auf eine alte Erinnerung zurück. 


Das vergangene Jahr ist auch für mich unglaublich schnell vergangen. Und dennoch gab es viele schöne Momente: Reisen, Freunde, unvergessliche Abende, persönliche Erfolge wie meine Aufgabe als Art Direction und auch ihr als meine Leser. Im neuen Jahr warten eine Brasilienreise und mein Bachelor-Abschluss auf mich. Also auf! Freues Neues Jahr euch allen!

Dear all of you, 
I wish you a wonderful New Year 2014. May it be even better than the year before. Keep on doing important things, spend time with people you love and getting to know yourself as a person! See you next year!


CHRISTMAS: Weihnachtszauber von oben

Montag, 23. Dezember 2013


Olà! 
Ich wünsch euch schon einmal frohe Weihnachten! Gestern habe ich mich für diese Bilder in eisige Kälte gewagt, bin hohe und enge Treppen gestiegen und habe um den Fensterplatz gekämpft. Ich habe es endlich auf den Augsburger Perlachturm geschafft! Und zu sehen gab es dabei tolle Sachen. Den Christkindlmarkt und die Menschenmenge vor dem Rathaus sowie unbelebte Straßen der Stadt. Natürlich habe ich auch die wunderschönen Treppenaufgänge fotografiert und ein bisschen das Leben da unten verewigt. Wart ihr noch einmal auf dem Weihnachtsmarkt eures Vertrauens?

Hey guys, 
I wish you a Merry Christmas! I hope you enjoy the next days with your family and friends and have time for yourself. These pictures I made yesterday from our observation desk on the Perlachturm (it's a tower). Here you see our christmas market and a huge crowd watching a play in the townhall. 


Ich freue mich riesig auf die kommende freie Zeit! Endlich etwas mehr Energie für Dinge, die nichts mit der Uni zu tun haben: Fotos aussortieren, Iversity's Design1o1 Hausaufgaben nachholen, Portugiesisch lernen, viele Plätzchen, Kuchen und Schokosachen essen und viel Zeit mit den Lieben verbringen. Mehr erzähle ich euch ein anderes Mal! Und was steht bei euch so an? 

I am very happy about the free time for other stuff than my studies! I'm going to learn portuguese, eat a lot, have a nice time with family and friends and catch up on Iversity's Design1o1 homework's. What are your plans for the holidays?

PHOTOGRAPHY: Random life

Montag, 16. Dezember 2013


Momentan bin ich voll damit beschäftigt, vor Weihnachten alles Wichtige abzuschließen. Also schon mal unmöglich, haha. Seit einer Woche plane ich wie verrückt mein Auslandspraktikum in Südamerika, denke dabei trotzdem an Weihnachtsgeschenke und versuche bei allen Uni-Sachen mitzukommen. Puh. Ziemlich stressig alles. Geht es euch aktuell auch so? 


Ich habe letztes Wochenende im Rahmen eines Intercultural Learning Seminars ganz wunderbare Menschen kennengelernt und habe aus dem Seminar sehr viel mitgenommen. Ein Gedanke ist mir im Kopf geblieben und hat sich wie eine Inception verbreitet: Eine Liste all der Gegenstände anlegen, die man so besitzt. Ich denke, dass man da auf den ersten Blick sehen wird, wie viel man eigentlich besitzt und dass man mehr als die Hälfte davon so gar nicht braucht. Das ist jetzt so mein Vorsatz für die Ferien: AUSSORTIEREN! Jetzt tut es mir auch ganz schrecklich Leid, dass ich so viele Sachgegenstände verschenke... Ariane hat heute diesen tollen Tipp auf Facebook verbreitet: Geschenke aus der Küche vom kleinen Kuriositätenladen. Das muss ich mir mal näher anschauen, so kurz vor Weihnachten!


Habt ihr denn schon alle Weihnachtsgeschenke? Bastelt ihr noch Weihnachtskarten und Foto-Geschenke? Und was haltet ihr eigentlich von dieser ganzen Schenkerei? 

Hey guys, are you ready for christmas? Do you have all of the presents? Do you make some presents by yourself? I am fully concentrated on finishing all the important stuff in my life before the christmas holidays begin. And I am going to make a list of all the objects I own. I am very sure it will be very much and I will give half of it away someday! Wish you a nice week. 

Blogintroduction 2.0: DANKE!

Donnerstag, 12. Dezember 2013


Hallo meine Lieben,
heute kann ich euch etwas präsentieren, was schon länger in meinem Kopf reift. Ihr kennt sicherlich die Blogvorstellungen, die auf diversen Blogs veranstaltet werden. Ihr macht ganz sicher auch mit. Ich auch. Und heute möchte ich deswegen etwas Umgekehrtes machen. Heute zeige ich euch die sechs Blogs, die mich mal bei sich vorstellten. Vielleicht seid ihr nur wegen der einen oder anderen Blogvorstellung bei mir gelandet und kennt ein paar der Bloggerinnen. Und wenn nicht, lernt ihr sie eben kennen. Denn diese Mädels können sich wirklich zeigen lassen! Los geht's!


SUR LA LUNE


Als erstes möchte ich euch Celine und ihren Blog sur la lune präsentieren, die mich hier mal vorstellte. Ich bin seit etwa einem Jahr ihre Leserin und weiß schon gar nicht mehr, wie ich ohne ihren Blog leben konnte (und auch nicht mehr, wie ich bei ihr gelandet bin).  Jeder der Posts ist Gold wert, egal ob es ein Rezept, ein DIY, ein Outfitpost oder einfach nur Gedanken zwischendurch sind. Mich sprechen außerdem ihr Layout und ihre Bilder so was von an. Denn man sieht, wie viel Liebe in jedem Wort und Bild steckt. 

Das sagt Celine über sich selbst: "Ich bin Celine, das Mädchen mit der Kamera vorm Gesicht, um jedes Detail einzufangen, damit es nicht verloren geht; mit den Händen voller Farbe vom letzten kreativen Experiment; mit dem verträumten Blick und einem Kopf voller chaotischer Gedanken. Das Mädchen, das auf Sur la lune über die Dinge erzählt, die es glücklich macht, es kreativ werden lässt; die es verzaubert und natürlich ein bisschen über sich selbst schreibt. Mich.". Danke, liebe Celine! 


PHOTOWORLD


Der nächste Dank geht an Lea und ihren Blog Photoworld. Sie stellte mich vor Ewigkeiten vor, als ich noch ganze sieben Leser hatte oder so. Der Wahnsinn! Lea widmet sich auf ihrem Blog - wie der Name unschwer erkennen lässt - der Fotografie. Dadurch lässt sich aber die ganze Welt erkunden: Menschen, Natur &Stadtleben, all das findet man auf ihrem Blog. 

Das sagt sie über sich selbst: "Ich versuche schöne Momente und Dinge, die anderen Menschen vielleicht nicht sofort ins Auge stechen, in meinen Bildern festzuhalten. In den vergangenen Monaten habe ich leider kaum etwas von mir zu hören gegeben, aber nun versuche ich mich wieder regelmäßig zu melden. Ein weiterer Grund neben dem, dass ich euch meine Fotos zeigen will ist der, dass ich den Kontakt zu meinen Lesern liebe & unheimlich gerne lange Kommentare schreibe :)"

Bis diesen Sonntag läuft bei Lea außerdem noch eine Blogvorstellung, weil ihr Blog im Dezember zwei Jahre alt wird. 


HELDENWETTER


Vielen herzlichen Dank noch mal an Ariane von Heldenwetter! Neulich fragte sie auf ihrem Blog, wie lange man sie denn schon lese und was einem besonders gefalle. Nun. Ich weiß wirklich nicht wann und warum ich auf Ariane's Blog gestoßen bin, aber er hat mich in der ersten Sekunde verzaubert und tut es immer noch! Wundervolle Texte, auch mal zu ernsten Themen, ein bis ins letzte Detail durchdachte Layout, die unglaubliche Vielseitigkeit der Posts und wunderschöne Bilder – das macht für mich Heldenwetter aus. Ich kann euch diesen Blog nur wärmstens empfehlen, falls ihr ihn nicht schon kennt! Ariane war so lieb, und stellte meine Wenigkeit damals in diesem Post vor. Das sagt sie über sich selbst:

"Ich bin Ariane, 20 Jahre alt, und studiere verschiedene Fächer, von denen böse Zungen behaupten, dass sie am besten zur Taxifahrerin qualifizieren. Meine Kreativität packe ich in Texte, Fotografie, Selbstgemachtes und in meinen Blog. Auf heldenwetter schreibe ich nun seit einem Jahr und mehreren Monaten sowohl über alles, was ich schön finde, als auch über Themen, die mich beschäftigen. So finden sich zwischen analogen Fotos, Reiseberichten oder Lieblings-Outfits Texte über Nachhaltigkeit und DIY- und Upcycling-Ideen. Alles jedoch mit einer großen Portion Herzblut und Authentizität."




Als Nächstes würde ich euch gern Ronja von My World vorstellen. Bei ihr findet ihr sehr viele super geile Rezepte. Vor allem in letzter Zeit gibt es auf ihrem Blog so viele leckere Gebäcksachen, dass meine To-Try-Liste fast schon platzt! Ronja ist auch sonst ein sehr vielseitiger Mensch! So beschreibt sie sich auf ihrem Blog: "Feinschmeckerin, chronisch an Fernweh erkrankt, bücherverliebt. Ich liebe es zu fotografieren und schöne Momente festzuhalten, außerdem schreibe ich wahnsinnig gerne."
Ihr findet auf My World neben Rezepten auch süße DIY-Ideen vor oder auch To-Do-Listen für ihre Reisen nach dem Abitur: Welche Cafes und Märkte würdet ihr z.B. in Paris besuchen, wenn ihr noch nie dort gewesen seid und darüber nur im Reiseführer lest? 
Aktuell läuft bei Ronja auch ein Gewinnspiel, bei dem ihr eine schöne Kette gewinnen könnt. Bis zum 14.12 habt ihr noch Zeit! Auf, auf! (Hier ist übrigens der Post, in dem sie mich damals vorstellte.)


WHATINALOVES


Hand hoch, wer von euch kennt Ina von What Ina Loves nicht? Sie ist wohl eine der bekanntesten deutschen Bloggerinnen, würde ich mal sagen! Ich bewundere sie aus ganzem Herzen dafür, dass sie so viele tolle Sachen kann, es auf die Reihe bekommt, regelmäßig zu posten und dabei sehr persönlich und authentisch zu bleiben!
Vor allem schätze ich ihrem Blog für die tollen Produkttipps, leckere Rezepte oder einfache DIY's. Oder auch einfach für die Inspiration! "Auf What Ina Loves versuche ich die kleinen Momente des Lebens einzufangen, die es so lebenswert machen.", sagt Ina. Und das gelingt ihr wirklich gut! Denn: "Es sind die kleinen Dinge, die uns glücklich machen"!
Sie stellte mich mal bei ihrer Aktion "New Blogs to the top" vor und ich danke ihr vielmals dafür!


HIMBEERMARMELADE


Zu guter Letzt kommt noch ein ganz besonderer Blog und ein besonderer Mensch: Laura von Himbeermarmelade! Sie bloggt auf Wordpress (was für mich auf jeden Fall was Besonderes ist), sowohl ihr Blog-Layout als  auch die Bilder sehen wirklich super aus und sie bereitet einfach jedes Thema so vor, dass man das bis zum Schluss lesen möchte! Man findet hier Reiseberichte, Rezepte, Lebensrückblicke, hübsche DIY's und Reise-Tipps. Aber auch noch viel viel mehr, was ich jetzt nicht in klappen Worten beschreiben könnte. Man merkt hier einfach die ganze Vielfältigkeit ihrer Persönlichkeit! Schaut einfach vorbei und bleibt länger. Ich glaube, dass vor allem Dank ihrer Vorstellung damals ein paar von euch auf meinen Blog aufmerksam wurden. Danke dafür! 
Bis zum 19.12 läuft bei Laura außerdem ein Gewinnspiel, bei dem ihr Tee gewinnen könnt!


Hier noch ein paar "behind the scenes": Ich bin völlig platt, weil ich diese Arbeit etwas unterschätzt habe. Seit Monaten habe ich diese Idee, seit ein paar Monaten habe ich das ok der Blogs, seit Wochen die Bilder schon parat und schreibe nun seit einer ganzen Woche an den Texten. Und bin völlig erledigt! Angesichts dieser Tatsache möchte ich euch allen sechs noch einmal ein riesiges Dankeschön sagen, dass ihr diese höllische Arbeit auch mal auf euch genommen habt! Das ist ja echt der Wahnsinn. Selbstbeschreibungen sind schon wirklich anstrengend, aber Fremdbeschreibungen noch so viel mehr. 

So und nun. Falls ihr meint, ich soll euren Blog auch mal vorstellen und ihr seid nicht in meiner Sidebar aufgelistet (denn alle da drin haben mich eh schon überzeugt), schreibt mir einen Kommentar unter diesen Post. Wird das eine Blogvorstellung? Ja. So was in der Art. 

Teilnahmeschluss: 31.12.2013

Teilnahmebedingungen: 
       • Ihr habt einen Blog
       • Ihr hinterlasst einen Kommentar mit eurem Namen & eurer Blog-URL
       • Ihr teilt diese Vorstellung irgendwo (Facebook, Twitter, Tumblr, Blog)

Ihr müsst nicht zwingend Leser sein, denn ich werde das eh nicht überprüfen. Mich freut es jedoch, wenn ihr hier nicht nur wegen der Blogvorstellung seid, sondern weil euch der Inhalt und die Bilder ansprechen oder ihr sie zumindest anschaut! Feedback ist außerdem jederzeit erwünscht.

Bis bald wieder! 



CHRISTMAS: A wishlist for difficult and creative people

Dienstag, 10. Dezember 2013


Geschenke! Die sind zwar eigentlich gut gemeint, stellen uns jedoch jedes Jahr an Weihnachten vor eine unlösbare Aufgabe: Wie schafft man es, all die lieben Freunde & Verwandten passend zu beschenken? Nun ja, das passende Rezept gibt es dafür leider nicht. Außer mal Augen und Ohren offen zu halten und auf beiläufige Bemerkungen achten: "Dieses Buch wollte ich schon IMMER lesen". Funktioniert bei mir manchmal gut (und manchmal hat man Menschen um sich, die ungefähr gar nichts brauchen...). 
Falls ihr trotzdem verzweifelt, habe ich euch (und mir) eine sehr subjektive Liste schöner Dinge zusammengestellt! Zugegebenermaßen sind es mal wieder nur Bücher, aber was soll's! All diese Dinge sind sehr erschwinglich und dennoch nicht banal, wie ich finde. Los geht's. 

Guys, if you are searching for nice christmas presents check out some of these present ideas. There are some german books, but also english ones or camera equipment, which is very international ;)

1. Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen: oder Anregung zur Achtsamkeit — Sehr sachlich, aber vielleicht genau das Richtige für einen eurer Liebsten?
2. Mein russisches Abenteuer – Auf der Suche nach der wahren russischen Seele — Diese Reihe ist insgesamt total super für alle Reisefanatiker da draußen, finde ich!
3. Lomography Fisheye Compact Camera – Gebt zu, wolltet ihr nicht auch mal eine Fisheye-Kamera haben?
4. How to be interesting: an Instruction Manual – Sieht super aus und wird hoffentlich nicht vom Beschenkten missverstanden! Habe das schon von diversen Blogs als Tipp erhalten.
5. Blog Inc: Blogging for passion, profit and to create community  Für Blogger und alle, die es mal werden wollen
6. Kommunikationsdesign als Marke. Ideen zur Selbstvermarktung. — So viele haben ein Problem damit, sich selbst gut zu präsentieren, dieses Buch verspricht dabei klare Hilfe!
7. So Elixir – Mein Lieblingsparfüm hat es hier auch mal reingeschafft!
8. A beautiful Mess – Photo Idea Book – Jetzt bin ich hier die CopyCat, Petra hat dieses Buch seit Neuestem und ich liebe es (sie sicherlich auch)!
9. The perks of being a wallflower
10. Das Design-Buch für Nicht-Designer: Gute Gestaltung ist einfacher, als Sie denken! – Spricht doch für sich
11. Ein paar Reflektoren erfreuen sicherlich jedes Fotografen-Herz!
12. Tim Mälzer's Greenbox: Dieses Buch kann ich nur empfehlen, habe das zum letzten Geburtstag bekommen. Sieht super aus, hat außergewöhnliche Rezepte drin und ist auch noch vegetarisch. Einfach perfekt.

Bilder aus den Amazon-Angeboten, sonst hier und hier



Außerdem habe ich ein bisschen in Illustrator gebastelt und eine Weihnachtskarte für euch gemacht! Die dürft ihr euch gern hier runterladen und euren Liebsten verschenken :) Ihr dürft sie auch gern auf eurem Blog verwenden, da würde ich mich aber über eine Verlinkung sehr freuen!

I also made a christmas gift card for you! Klick here for download. Don't forget my name as source ;) 

TRAVELLING: Orjol, Russland (2013) #2

Samstag, 7. Dezember 2013

Hallo meine Lieben, 
heute tauchen wir wieder in die Welt des heutigen Russlands ein. Ich zeigte euch bereits Bilder vom ersten Tag in Orjol, denn am ersten Tag gehe ich immer mit ganz anderen Augen durch eine Stadt  (na gut, ihr vermutlich auch!). Außerdem gab es hier schon Einblicke in die schöne Küche meiner Großmutter in Russland. Heute zeige ich euch generelle Impressionen, die ich im Laufe der zwei Wochen dort sammeln konnte. 

Hey everyone. Welcome to Oryol, Russia. I already showed you some pictures I made during my first day there and presented you my grandmother's kitchen. Today I want to take you on a journey through the city. 


Auf dem Bild oben seht ihr eins der älteren Gebäude. Hier befindet sich heute ein Museum des Literaten Leskow. Er lebte nicht in exakt diesem Haus, jedoch ist es aus der Zeit: 19. Jh. Das Gebäude ist heute leider in keinem guten Zustand, man könnte das noch viel liebevoller pflegen. Aber irgendwie scheint es keinen zu interessieren. Ich hielt ungefähr jedes dieser hübschen alten Häuser als Foto fest - denn wer weiß, wie lange sie noch stehen bleiben. 

This is the way older buildings look like. This house was build in the 19th century and is today a museum of the russian novelist and writer Leskov (he was actually born in Oryol). I really like these older houses and make pictures of every single one of them. Who knows how long they are existing. 


Diese Straßenbahnen gibt es bei uns in Deutschland kaum mehr. In Russland sind sie jedoch noch in Benutzung. Diese Dinger sind ziemlich lustig, aber leider absolut unpraktisch für Rollstuhlfahrer, Kinderwägen, Renter und Kinder... 
Rechts: Solche kleinen Parks bzw. Grünanlagen gibt es in Russland ziemlich häufig. Die weisse Markierung auf dem Baum soll übrigens verhindern, dass böse Insekten (kenne mich da leider null aus) die Rinde zerstören. 

Here you see one of the trams. And a city park. 


Verfressene Tauben. Das ist irgendwie die Vogelart, die man immer und überall sieht. Die Täubchen werden liebevoll von allen, egal ob jung oder alt, gefüttert. Und das sieht man ihnen auch an! 

Pigeons are the birds you see everywhere and every time. I think they are having a really great time: Look how fat they are!


Als wir vor zehn Jahren aus Russland wegzogen, gab es nur in der Innenstadt Geschäfte und sonst nur kleine Lebensmittelläden in den Wohngebieten. Nun gibt es an jeder Ecke solche "Einkaufszentren". Nahezu jede Erdgeschoss-Wohnung jedes Hochhauses beherbergt einen Laden. Meine Oma lacht immer und sagt, es gibt mehr Geschäfte und Verkäufer als Einwohner. Und das Gefühl hat man wirklich. Übrigens: Was ansprechende Werbung angeht, müssen die lieben Bewohner von Orjol noch viel viel lernen! Sieht alles eher übertrieben und geschmacklos aus (auch wenn das als Fotomotiv super ist!). 

Ten years ago there were only a few shops in Oryol, mainly in the center (like it is here in Germany).  Today you see such buildings very often and throughout the city. My grandmother says, there are much more shops than inhabitants (which actually might be true, I think). And as you see, the outdoor advertising might be improved a little bit... It's very nice in a photo but not very appealing when you are walking through the street. What do you think? Is it too much?


Neben all den schönen Neubauten gibt es natürlich noch die älteren Wohngegenden und Höfe. So sehen viele davon aus: Sowjetischer Charme trifft auf Amateurgraffiti, alte Papieraushänge, die von keinem entfernt werden und liebevoll verlegte Rohre, die eigentlich unter die Erde gehört hätten. Aber wenn wir ehrlich sind: Ich würde viel lieber in so einem Hof leben wollen, als in einem superlangweiligen, sauberen Hof. Diese alten Gegenden sind ruhig und beschaulich. Und als Kind muss man nicht ständig aufpassen, dass man ja keine Wand ruiniert oder so. Es besteht halt noch ein bisschen Verbesserungspotential, was Rohre angeht. Aber sonst...

Russian charm: I like these old backyards. As a child you don't have to fear to break something, because it is not very new and tidy! But maybe it would be better to lay the pipes below the ground level... :)


Hier sind wir wieder schon ein bisschen zentraler: Das Gebäude gegenüber meiner alten Schule (die ich nicht draufgekriegt habe, weil ich nicht genug Weitwinkel habe, Mist!) mit noch einer Portion Fassadenwerbung. Und eine Brücke, die zum alten Stadtmarkt führt. Seht ihr die minzfarbenen Gebäude? Das sind alte Markthallen, die ebenfalls aus dem 19. Jh. sind. Was fällt euch noch so auf? Lasst uns ein bisschen Wimmelbuch spielen. 

Welcome to the center of the city. We are now crossing the bridge and the old mint market halls are appearing in our field of view. Here you also see other interesting things: Cars, people, the tram and the street lights. 


Und wenn man über die Brücke schreitet und den Blick nach links schweifen lässt, sieht man dieses traurige Bild. Dies war mal das Haus des Gouverneurs (auch so gegen Ende des 19. Jh.) und das Gebäude lässt man einfach zerfallen! Das finde ich unmöglich, wirklich. Das macht mich so wütend. Im Krieg wurden 90 Prozent der Gebäude zerstört, davon waren wahrscheinlich nur 1 Prozent so wunderschöne alte Bauten, weil der Rest von den Sowjets selbst zerstörst wurde. Und die renovieren das nicht einmal! Wie kann man so gar nicht an der Erhaltung seiner Geschichte interessiert sein?  Hier in Augsburg kann man Gebäude der letzten fünfhundert Jahre finden, das ist doch genial! Der Geschichtsverweigerung wirke ich übrigens entgegen und sammle jeden Schrott. Vielleicht ist der ja mal historisch wertvoll, haha!
Und unten seht ihr noch einmal den Blick auf hübsche Hochhäuser und den Fluss und die vielen schönen Bäume. Diesmal übrigens von einer anderen Brücke aus. Hat euch die Reise gefallen? Ein paar Bilder habe ich nämlich noch... :)

Do you see the half destroyed building above? In the 19th century it was the house of a governor. I really can't understand, why no one is trying to save it. During the war, 90 percent of the whole city was destroyed, so there aren't so many older buildings left. There for it is much more important to preserve the history! Here in Augsburg you can find buildings that are 500 years and older. I like that! I personally do conserve history in an other way: I do not through any stuff away because I think it might be useful and have historical value. Underneath you see the river and many trees. Mmh! 


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...